Zur Gruppe
Name der Gruppe: | Sippe Cetus |
Existiert seit: | 2017, davor Meute Pollux |
Gruppenleiter: | Aurora (Barbara, seit Sommer 2018), Philip, davor Timur (Pascal, bis Sommer 2018) |
Jahrgang: | 2006 |
Fahrtographie: | 2018 Pfalz 2019 Bodensee 2022 Korsika |
Zu den Gruppenleitern
Vorname | Philip | Aurora (Barbara) | Timur (Pascal) |
Jahrgang | 2002 | 2001 | 2002 |
Beim PBA seit: | 2011 | 2016 | 2014 |
Karriere: | Meute Leo (3 Jahre) Sippe Auriga (3 Jahre) Gruppenleiter Cetus | Sippe Auriga (2 Jahre) | Sippe Auriga (3 Jahre) Gruppenleiter Cetus |
Schönstes Pfadfindererlebnis: | Korsika mit ihrer schönen Natur | meine Kartoffelbrei-Taufe au den Pfadfindernamen Aurora, die Abschlussfahrt nach und durch Korsika, SIngerunden bei meinem ersten Winterlager | In Korsika hohe Berge hochlaufen und wenn man oben ist den Ausblick und die Natur genießen |
Was mir bei den Pfadfindern wichtig ist: | Dass man sehr viel Spaß mit anderen Leuten hat, die man nicht so oft sieht | Das Gefühl der Zusammengehörigkeit | Dass man der sein kann, der man wirklich ist und sich nicht verstellen muss |
Ein Satz zum PBA: | Jeder darf der sein, der er sein will. | Bei Antares zu sein bedeutet für mich, anders als die anderen zu sein. | Jeder darf der sein, der er sein will. |
Sternbild Bedeutung
Cetus kommt aus dem Lateinischen und leitet sich von dem Namen Keto ab, einem in der griechischen Mythologie vorkommenden Seeungeheuer, Wal oder großen Fisch. Keto ist die Tochter von Gaia, der personifizierten Erde und einer der ersten Gottheiten und hat mit ihrem Bruder, dem alten Meeresgott Phorkys, viele Nachkommen gezeugt, zu welchen unter anderem Medusa zählt.
In der griechischen Mythologie soll die äthiopische Königin Kassiopeia damit geprahlt haben, dass ihre Tochter Andromeda noch schöner als die Nereiden, die schönen Meeresnymphen, wäre. Der Meeresgott Poseidon war so erzürnt darüber, dass er eine Flut und das Seeungeheuer Keto (einen weiblichen Wal) schickte, auf das es das Land von Kassiopeia und ihrem Gatten Kepheus zerstöre. Ein Orakel sagte hervor, das Keto mit einem Opfer zu bezwingen sei und man schmiedete die Prinzessin Andromeda an Ketten an Küstenfelsen. Kurz bevor Keto Andromeda jedoch verschlingen konnte, erschien der Halbgott Perseus, der sich unsterblich in die Prinzessin verliebte und sie rettete. Eine Version erzählt, dass Perseus Keto mit dem abgetrennten Medusenkopf versteinerte und sie auf den Meeresgrund sank. In einer anderen Version schlägt Perseus Keto in einem blutigen Kampf mithilfe eines Zauberschwerts von Hermes.
Keto ist als das Sternbild Wal neben der göttlichen Himmelsfamilie (Kassiopeia, Kepheus, Andromeda, Perseus, Pegasus) am Firmament zu sehen. Der Walfisch ist ein sehr ausgedehntes, aber wenig auffälliges Sternbild des Herbsthimmels zwischen den Fischen und dem Fluss Eridanus.